In Greiz war im April 2018 die Wahl des Bürgermeisters (BM). Würde der Gewinner die Wähler ernst nehmen, stünde er jetzt nicht auf Listenplatz 1 der Partei, die ihn 2018 protegiert hat. Denn ein Jahr später reibt man sich als Wähler verwundert die Augen. Wieso kandidiert der CDU-Bürgermeister Alexander Schulze schon wieder – diesmal für den Stadtrat? Dem gehört er aber kraft Amt schon an- und deshalb ist er auch nicht wählbar (sog. Amtsantrittshindernis). Was also soll dieser Schachzug, den alle vorherigen BM (egal ob SPD oder CDU) auch gemacht haben? Der Wahltrick soll die eigene Machtbasis sichern, im Idealfall eine absolute Mehrheit bringen. Nur dann kann man „durchregieren“. Denn für das oft beschworene „für ein neues Miteinander“ bräuchte man dies nicht. Zugegebenermaßen wäre das für den BM aber mühseliger, sich Mehrheiten suchen zu müssen. So bleibt ein fader Beigeschmack, dass der „parteilose“ BM nicht so unabhängig ist, wie er immer vorgibt. So bröckelt politische Glaubwürdigkeit! Unser Wahlprogramm für Greiz finden Sie unter www.für-greiz.de. Gehen Sie bitte am 26.05.2019 zur Europa- und Kommunalwahl! Sie finden uns auf Liste 4 – Alternativen für Greiz sind wählbar.
Ähnliche Artikel


Unser Ziel: Greizer Stadtpark soll Familienpark werden!
Unser Ziel: Greizer Stadtpark soll Familienpark werden!
Unser Ziel: Greizer Stadtpark soll Familienpark werden!. „Park- und Schlossstadt Greiz“, „Perle des Vogtlandes“ – diese einprägsamen Marketingbotschaften werden heute kaum noch benutzt im Greizer Tourismusmarketing. […]


Unser Ziel: Greizer Stadtpark soll Familienpark werden!
Kreiskrankenhaus Greiz – Ärzten UND Pflegepersonal Wertschätzung entgegenbringen!
Kreiskrankenhaus Greiz – Ärzten UND Pflegepersonal Wertschätzung entgegenbringen!. […]


Unser Ziel: Greizer Stadtpark soll Familienpark werden!
Tourismus? Pragmatische Lösungen statt toter Konzepte!
Tourismus? Pragmatische Lösungen statt toter Konzepte!. Lesbare Wegweiser? Fehlanzeige. Sitzgelegenheiten? Fehlanzeige. Mehr öffentliche Toiletten? Fehlanzeige. Verständliche Verkehrsführung in und aus der Stadt? […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar